![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alle unsere Leistungen dienen dem Ziel, ein hohes
Wertpotenzial einer geplanten Immobilie zu erreichen oder das vorhandene
Potenzial einer bestehenden Immobilie umfassend zu evaluieren.
|
Unterstützung bei der Organisation und dem Aufbau von Facility Management and Facility Services in Ihrem UnternehmenDie Leistungsfähigkeit des Facility Managements und der Prozesse der zugehörigen facilitären Dienstleistungen ist von den Strukturen der zuständigen Organisation bzw. Abteilung stark beeinflusst. Der Aufbau effektiver Facility Management und effektiver Dienstleistungsstrukturen lässt sich nur durch strategische Planung mit projektmäßiger Umsetzung realisieren. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei. Ziel: Eine effektive wirtschaftliche Organisationsstruktur Faciltäres Controlling - FM Planungsbegleitungist ein wichtiger Regelkreis während des gesamten Gebäudeplanungs- und -errichtungsprozesses, um eine Immobilie mit hohen inneren Werten, nämlich mit einer guten Nutzbarkeit und optimierte Lebenszykluskosten zu erreichen. Planung
mit TQ-Zertifizierung - Das TQ-Zertifikat, im Auftrag
des Wirtschafts-, Infrastrukturs- und Lebensministeriums entwickelt,
ist die Dokumentation der Gebäudequalität für potenzielle
Nutzer, Bewirtschafter und Investoren. Ziele: Das Gebäude soll für eine nachhaltige Nutzung attraktiv und damit langfristig vermietbar sein. Optimierte Lebenszykluskosten und damit niedrige Bereitstellungs- und Betriebskosten sollen erreicht werden. Das TQ-Zertifikat ist ein Prüfsiegel für die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Lebenszykluskostenberechnungen - langfristige Leistbarkeit von Immobilien.Moderne Immobilien sollten zumindest auf eine Generation, 30 Jahre im Voraus gedacht werden, d.h. sind diese Immobilien zukunftsfähig und können sich die Nutzer diese in den nächsten dreißig Jahren leisten? Ziel: eine Lebenszykluskostenberechnung zum Zeitpunkt der Gebäudeplanung ermittelt die ökonomische Nachhaltigkeit für eine Immobilie |